Mit Simon Läuchli wandert ihr ins Naturschutzgebiet zu einer ca. 150 Mio. Jahre alten Felswand und sucht nach Fossilien.
Der ehemalige Steinbruch und das heutige Naturschutzgebiet bietet eine Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Pflanzen, aber auch Lebewesen, die sich nach der Stilllegung angesiedelt haben. Einen Teil lernen wir auf der Wanderung kennen. Wir konzentrieren uns aber auf die Suche nach Fossilien und da finden wir: Ammoniten, Belemniten, Seeigel und mit viel Glück auch Haifischzähne.
Ausrüstung: Dem Wetter entsprechende Kleidung. Feste Schuhe (Wanderschuhe oder Ähnliches), Gartenhackeli, Fugenkratzer, Schraubenzieher, ... zum Ausgraben und ein Säckli für die Fossilien.
Verpflegung mitnehmen: kleine Zwischenverpflegung, Getränk
Ferienpass 2025
-
1. Durchführung
28 Teilnehmende- Mi. 9. April 09:00 - 11:30
Alter 6 - 15 JahreKosten 10.00 CHFTreffpunkt 5113 Holderbank, Talstrasse 5, Pakplatz südlich altem SchulhausAusrüstung: Dem Wetter entsprechende Kleidung. Feste Schuhe (Wanderschuhe oder Ähnliches), Gartenhackeli, Fugenkratzer, Schraubenzieher, ... zum Ausgraben und ein Säckli für die Fossilien. Verpflegung mitnehmen: kleine Zwischenverpflegung, Getränk Die Teilnahmegebühr geht als Spende an die Schümel Naturschutzstiftung. Kontakt während des Kurses und für eine allfällige Abmeldung: Simon Läuchli, 079 508 01 10